Parameterverwaltung öffnen Öffnen Sie die Parameterverwaltung über Settings -> Verwaltung/Funktionen -> Parameter In der Parameterliste finden Sie diese beiden Parameter: app:param:template:page:1 app:param:template:page:2 page:1 wird für die erste Seite gezogen page:2 wird für die Folgeseiten ab Seite 2 gezogen Briefpapier hochladen Parameter markieren (das kleine Dreieck am linken Rand des Eintrages für page:1) und anschließend auf […]
All posts by Kai Sperling
Arbeiten mit Listen
Datumsfilter Die übergeordnete Regel für die Auswahl der zu bearbeitenden Daten ist die Auswahl des Zeitraums.In der Dispo- und Abrechnungsliste bezieht sich dieser auf das Pickupdatum des Auftrages.In dokumentbezogenen Tabellen wird das Erstelldatum des Dokuments berücksichtigt. Die Buttons „Heute“ und „akt. Monat“ führen zu Ansichten mit den Einträgen (Fahraufträge oder Dokumente) für heute oder den […]
Ziele / POIs
Eigene Ziele / POIs Ziele / POIs Eigene Ziele/POIs eingeben Drei Wege zum Aufruf der Zielverwaltung 1. Klicken sie auf den Button „Ziele bearbeiten“ im AppCenter: 2. Oder in der Buttonleiste oben rechts, wenn Sie die Menüleiste nicht nutzen: 3. Oder in der Menüleiste im Untermenü „Verwaltung“: Ziele / POIs hinzufügen Klicken Sie auf „Hinzufügen“ […]
Fahrauftrag
Funktionen / Buttons Daten speichernDas Symbol wird automatisch rot, wenn Daten erfasst aber noch nicht gespeichert wurden. Speichern und schließenSpeichert die aktuellen Auftragsdaten und schließt die Bearbeitungsmaske. ReloadLädt die zuletzt in der Datenbank gespeicherten Daten zu diesem Auftrag. ACHTUNG: Nicht gespeicherte Änderungen am Auftrag gehen verloren! AbgeschlossenDer Fahrauftrag wurde durchgeführt und aus Sicht der Disposition […]
Status Lights
Ergänzungen in der Attributlistenverwaltung Öffnen Sie die Attributlistenverwaltung über Einstellungen -> Verwaltung/Funktionen -> Attributlistenverwaltung und prüfen Sie, ob die Liste list:disp:status:light vorhanden ist. Wenn nicht vorhanden, dann auf den Button Hinzufügen klicken und die Liste neu anlegen. Das Häkchen bei mehrere Werte erfassen setzen und mit speichern die Eingabe bestätigen. Listeneinträge (Spaltenüberschriften) hinzufügen […]
Abrechnungsverwaltung
Inhaltsverzeichnis:(Bitte bei Bedarf den Links zu den jeweiligen Unterpunkten folgen.) Abrechnungsverwaltung allgemein Die Auftragsliste Funktionen / Buttons Abrechnung / SOLL – IST Abgleich Dateien Historie Karte Vereinfachte Alternativabrechnung Abrechnungsverwaltung In der Auftragsliste „Abrechnungsverwaltung“ findet die finale Bearbeitung abgeschlossener Fahraufträge bis zur Erstellung von Rechnungen statt. Vor der Rechnungserstellung ist die abschließende Kontrolle des Auftrages […]
Angebotsmodul mit Wiedervorlage Funktion
In der Angebotsverwaltung gibt es 2 Möglichkeiten der Angebotsübersicht Nach Kalendereinstellung – zeigt alle Angebote an, die in diesem Zeitraum erstellt wurden. Durch Setzen der Filter Bearbeiter oder Status wird die Anzeige […]
Eingabebereich Bemerkungen
Bemerkungen / Hinweise Bemerkungen eingeben Hinzufügen Auf den Button Hinzufügen klicken und den gewünschten Text in das Feld Bemerkungen eingeben. Durch setzen der Häkchen bei Kunde, Intern oder Fahrer wird festgelegt für wen die Hinweise sichtbar sind. Bemerkungen löschen Löschen Zeile markieren, auf den Button Löschen klicken und die Eingabe mit Ja bestätigen Textvorlage auswählen […]
Zeitvorgaben
Zeitvorgaben, welche bei der Berechnung der Route berücksichtigt werden Zeit Anzeige „TBA“ (To be adviced) Für Zeitangaben, welche in der Kundenkommunikation nicht wiedergegeben werden sollen oder nicht fest definiert sind.Z.B. im Fall von Stundenbuchung, wenn die nächste Station nach Weisung des Kunden angefahren werden soll oder die genauen Stationen zwischen Pickup und Dropoff nicht feststehen. […]
Mahnung Platzhalter und Beispieltexte
Platzhalter- und Parameterübersicht {Anrede}Sehr geehrte Damen und Herren {Bezahltbetrag}Zahlungseingang – Bereits gezahlter Betrag wird angezeigt {Bruttobetrag}Bruttobetrag der Rechnung {Forderungsbetrag}Bruttobetrag abzüglich des Bezahltbetrag {Faelligkeit}Fälligkeit 1. Mahnung= Rechnungsdatum + netto Tage*Fälligkeit 2. Mahnung= Datum 1. Mahnung + 7 TageFälligkeit 3. Mahnung= Datum 2. Mahnung + 7 Tage(*die Netto Tage werden in den Stammdaten beim Kunde hinterlegt) {Faelligkeit_neu}Neue Fälligkeit=Datum 1. Mahnung + […]