Dort werden diese Themen behandelt:
Folgende Filtereingaben sind im Kopf der Dispoliste kompakt möglich (dies erspart das Hin- und Herscrollen, wenn man die Filterzeile im oberen Rand der Dispoliste nutzen würde).
Nach dem Bestätigen der Eingabe durch die Enter-Taste wird in allen Fahraufträgen (ohne Berücksichtigung des Datumsfilters) über alle relevanten Spalten hinweg eine Volltextsuche durchgeführt.
In dieser Checkbox werden die Status der anzuzeigenden Fahraufträge ausgewählt.
Abbildung Standort
(Nur in Verbindung mit dem Modul Standorte.)
Angezeigt werden die Aufträge, welche den markierten Standort entweder als Basis- oder als Operatorstandort enthalten.
Durch Klicken auf den Button Line mode lässt sich der Anzeigemodus der Fahraufträge ändern.
Aktualisieren
Automatisches update min.
Fahrauftrag anlegen / bearbeiten / löschen
Kopieren
Kunde -Projekt zuordnen
E-Mail
Die Eingaben mit Übernehmen bestätigen.
Abbildung
Die markierten E-Mailvorlagen sind Teil einer „älteren Generation“ von E-Mailtexten.
In diesen E-Mails können im E-Mailtext jeweils nur die Daten eines einzelnen Fahrauftrages wiedergegeben werden.
Kunde
Auftragsbestätigung an den Kunden.
Änderbar in den Standardtexten MAIL_TEXT_FK_DE/EN
Fahrauftrag
Auftragsinformationen an den eigenen Fahrer oder den Partner.
Das System unterscheidet selbständig zwischen eigenen und vermittelten Aufträgen.
Änderbar in den Standardtexten
MAIL_TEXT_FF (eigene Fahrer)
MAIL_TEXT_FP_DE/EN (Partner)
Verfügbarkeit
Verfügbarkeitsanfrage an den im Auftrag hinterlegten Partner.
Änderbar in den Standardtexten MAIL_TEXT_V_DE/EN
Verf. (Multi)
Verfügbarkeitsanfrage an mehrere im System hinterlegte Partner.
Drucken
Der Button „Öffnen“ stößt die Erstellung eines PDF-Dokuments an.
Fahrer & Fahrzeug
Wird der Haken bei „Planung“ gesetzt, wird der Auftragsstatus auf „Planung“ geändert und der Partner kann den Auftrag nicht im Partnerlogin sehen.
Fahrauftragsstatus
Fahrerstatus
Alle Aufträge für diesen Tag und diesen Fahrer freigeben
Partnerstatus
VIP
Multi-Edit
Freigeben Fahrer
Freigeben Partner
SMS
Excel
Link
Verknüpfung mit:
Layout
Im Rahmen des Innovationspakets 2021 steht ein weiteres Layout der Dispoliste zur Verfügung.
Das Layout wird aktiviert über den Aufruf des Parameters „app:param:dispo:web“.
app:param:dispo:web
Zum Aktivieren muss im Feld „Wert“ = true stehen.
Zum Deaktivieren = false
Programm neu starten
Filterfunktion nach:
Status
Die Statusfilter werden nun über die grünen /grauen Buttons aktiviert bzw. deaktiviert.
Graue Buttons bedeuten, dass keine Fahraufträge mit diesem Status in der Liste angezeigt werden.
Standort:(Nur in Verbindung mit dem Modul Standorte.)
Die Standortfilter werden nun über die blauen /grauen Buttons aktiviert bzw. deaktiviert.
Graue Buttons bedeuten, dass keine diesem Standort zugeordneten Fahraufträge in der Liste angezeigt werden.
Angezeigt werden die Aufträge, welche den markierten Standort entweder als Basis- oder als Operatorstandort enthalten.
Auftragsnummer
Anzeige der Fahrauftragsnummer mit dem Statuswert.
Die Statuswerte werden in folgenden Farben abgebildet:
Diese Farben sind „hardcodiert“ und können vom Nutzer nicht verändert werden.
Die in der Regelverwaltung für die bisherige Ansicht hinterlegten Farben für den Hintergrund von Zellen oder Zeilen finden in dieser Darstellungsweise keine Anwendung.
Kategorie
Anzeige der Fahrzeugkategorie mit der Auftragsart:
Flugnummer
Anzeige der Flugnummer bei Abholort und Ziel:
Partner / Partnerstatus
Wurde der Auftrag an einen Partner/Lieferanten übermittelt, wird auch der Partnerstatus in dieser Spalte angezeigt.